Gebrauchte Bohr-/ Ramm-/ Grabenarbeiten
254 Anzeigen für gebrauchte Bohr-/ Ramm-/ Grabenarbeiten
Hauptmarken von Bohr-/ Ramm-/ Grabenarbeiten :
Vermeer, Case, Atlas Copco, Mercedes, Tamrock, Ditch-witch, Liebherr, Klemm
Ein Bohrgerät ist eine Maschine, die für Bohrungen benutzt wird. Es gibt vertikale und horizontale Bohrgeräte. Das vertikale Bohrgerät wird zum Suchen von Wasser oder zum Ausheben von Beton verwendet. Das horizontale Bohrgerät wird für unterirdische Arbeiten (Gas, Abwasserbehandlung) verwendet. Das wichtigste Element eines Bohrgerätes ist der Bohrkopf bzw. der Bohrer. Der Bohrkopf kann mit einem Kernbohrer ausgestattet werden, um Feldproben durchzuführen.
Rammgeräte, auch „Ramme“ genannt, werden auf Baustellen zum Setzen von Pfählen oder zur Konsolidierung eines Bauwerkes eingesetzt. Früher wurde das Rammgerät von einer Gruppe von Männern betrieben, die ein Seil zogen. Es wurde vor allem bei Pfahlbauten benutzt. Heutzutage ermöglichen der Rüttler und der Hydraulikhammer das Einbringen von unterschiedlichen Pfahlarten, wie z.B. aus Holz, aus Eisen oder auch aus Beton.
Die Grabenfräse ist eine Maschine, die zum Ausheben von Gräbern bei der Verkabelung oder Entwässerung eingesetzt wird. Man findet Grabenfräsen auf Rädern oder auf Ketten. Die Grabenfräse auf Rädern, mit Zinken ausgestattet, ist schneller und ökonomischer. Die Grabenfräse auf Ketten besitzt oft ein Abführband für Schuttausgrabungen. Es gibt ebenfalls Mikro-Grabenfräsen für Präzisionsarbeiten.
Auf Europa-baumaschine.de finden Sie Anzeigen für gebrauchte Bohr-/ Ramm-/ Grabenarbeiten der Marken Vermeer, Atlas Copco, Bauer, Klemm, Soilmec und Ditch-Witch.