Gebrauchte Baggerlader
337 Anzeigen für gebrauchte Baggerlader

Der Baggerlader ist eine vielseitige Baumaschine, die die Kapazitäten eines Laders und eines Baggers kombiniert: Er ist mit einer frontalen Ladeschaufel und einem hinteren Anbaubagger für die Realisierung verschiedener Arbeiten ausgestattet.
Üblicherweise auf Rädern, kann der Baggerlader entweder mit einem starren oder knickgelenkigen Fahrgestell ausgerüstet sein. Der starre Baggerlader, der mit Allradantrieb und –lenkung ausgerüstet ist, ist stabiler und wesentlich leistungsstärker. Der artikulierende Baggerlader (seltener) ist handlicher. Es gibt auch Mini-Baggerlader für Arbeiten von geringem Umfang.
Wenn die Ausgrabungsausrüstung funktioniert, steht der Bagger still. Der Anbaubagger setzt sich aus einem Pfeil, Pendel, Schwingarm und eines Löffels zusammen. Er dient für Ausgrabungen; der Löffel kann durch verschiedene Zubehörteile ersetzt werden: Hydraulik-Aufbrechhammer, Bohrer, Greifer. Vorne erfolgt die Ladung durch die Vorwärtsbewegung der Maschine. Es kann sich um eine Erdbauschaufel oder eines 4 in 1 handeln. Sie kann durch Palettengabeln oder Pflugschar je nach Bedarf ersetzt werden.
In den Jahren 1950 erfunden, wurden die Baggerlader hauptsächlich von JCB und danach von Case entwickelt. Alle diese technischen Fortschritte haben die Entwicklung leistungsfähigerer Maschinen ermöglicht.
Auf Europa-baumaschine.de finden Sie Anzeigen für gebrauchte Baggerlader der Marken JCB, Case, Cat, New Holland, Komatsu und Mecalac.