Via Mobilis - Aktualisiert am 2019-06-07 14:07:40 - Von Marie ANDRE
![]() |
BulldozerEine starke und massive Baumaschine
Der Bulldozer ist eine leistungsstarke und unumgängliche Maschine für öffentliche Arbeiten, vor allem für den Erdbau. Ein Überblick über eine vielseitig einsetzbare Maschine, die sich im Sektor öffentliche Arbeiten durchgesetzt hat und ein Dauerbrenner bleibt.
|
||
|
|||
|
![]() |
||
|
|||
![]() |
|
||
|
|||
|
|||
|
|
Die zentrale Bedeutung der Sicherheitshinweise
Die Planierraupe ist eine imposante Maschine und deren Nutzung ist mit einer Reihe von genausten Sicherheitshinweisen, die zu beachten und befolgen sind, verbunden. Bei Arbeiten in Gefällen, in Feuchtgebieten oder engen Zonen kann sich die Handhabung einer Planierraupe als delikat erweisen. Bei der Nutzung des Rippers ist höchste Vorsicht geboten, da der Fahrer den Blick vorne und hinten haben muss, gerade bei einem Raddozer, der weniger Haftfestigkeit hat als der Kettendozer. Einfache Dinge wie das Anlegen des Sicherheitsgurtes, das Tragen eines schallgeschützten Helmes (wichtig für den Lärm im Kabineninneren), oder das Tragen von Sonnenbrillen bei Arbeiten auf besonders hellen, blendenden Untergründen sind grundlegend.




Haupthersteller von Bulldozern
Der zentralste Hersteller ist mit Sicherheit Caterpillar. Als Hersteller der überschweren Planierraupe, wie dem berühmten Caterpillar D11 und Dienstleister der amerikanischen Armee, hat Caterpillar heute einen unumstrittenen Ruf.
Andere Marken unterscheiden sich durch innovative Modelle und besetzen damit heute einen wichtigen Teil des Marktes: beispielsweise die Firma Liebherr, die immer effizientere Maschinen herausbringt, wie den PR 766, und Komatsu, eine japanische Gruppe, die die größte Planierraupe der Welt vermarktet hat, den D 575, der mehr als 152 Tonnen bei einer Leistung von 1150 PS wiegt.
New Holland, Shantui, Fiat, oder auch Case sind weitere Hersteller von Bulldozern und deren Zusatzmaterialien, die sich als zuverlässig erwiesen haben.
Hauptarten von Bulldozern

Technische Evolution und Innovation des Bulldozers
Im Laufe der Jahre haben sich die Bulldozer stetig weiterentwickelt und von den technologische Fortschritten profitiert. Ihre Sicherheitsnormen wurden genau wie ihre Leistungen erhöht. Genau wie viele weitere Fahrzeuge sind sie energiesparend und umweltschonender, behalten jedoch Ihre unübertroffene Leistung bei.
Der Bulldozer ist eine komplexe Maschine und viele seiner Charakteristika befinden sich im Innovationsprozess. Die verformbaren Ketten bieten bereits außerordentliche Haftungsfähigkeit und die hydraulischen Antriebssysteme sind robuster denn je. Die neuen Technologien werden ebenfalls vermehrt angewendet, darunter die Automatisierung der Planierraupe, die mit Neigungssensor sowie Nivellier- und Organisationsrechner ausgestattet ist, und dadurch Arbeiten auf den Millimeter genau, wesentlich zeitsparender und mit beeindruckender Effektivität, ausgeführt werden können.
Wir sind noch weit von einer Robotisierung entfernt, aber wer weiß? Vielleicht sehen wir bereits morgen autonom arbeitende Bulldozer und andere Baumaschinen? Es ist zwar noch zu früh dies zu behaupten, jedoch ist sicher, dass weitere Verbesserungen und Innovationen folgen werden.